Anmeldung

Liebe LehrerInnen und Ganztagsverantwortliche,

die Anmeldung ist offen! Alle Angebote sind kostenfrei. „Klima im Kopf“ – dieser tolle Workshop (Nr.75 im Programm) mit den Psychologists for Future Hamburg ist kurzfristig frei geworden! Am Di. 26.9. um 9 Uhr für die Klassensufen 10-13! Auch wieder frei:  Klimawandel und Verkehrswende (Nr. 115 im Programm) am Mi. 27.9. um 10 Uhr. Rufen Sie an oder buchen Sie online! Bitte sonst nur noch diese Angebote buchen: 15, 29 (nur noch am Fr 13 Uhr), 38 (nur noch Mi 13.30 Uhr), 84, 85, 88, 93 (10 Uhr), 100 (Di), 102, viele Vorträge von 114 bis 135. (Stand: 24.9.2023, 12 Uhr). Am besten rufen Sie mich gerne jederzeit kurz an unter 040 76629-6342.

Herzliche Grüße,
Jürgen Becker, Frank Böttcher und Akio Hansen

    Pflichtfelder sind fett gekennzeichnet.

    Die Teilnahme ist in der Regel kostenfrei. Die Anmeldung für alle Veranstaltungen ist nur hier online möglich.

    ———-


    Anmeldung Wetter.Wasser.Waterkant.2023 – Hamburgs kostenfreie Bildungswoche zu Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Wandel:

    Hiermit melde ich mich und meine Schulklasse für eine oder mehrere Veranstaltungen an:

    Jahrgang:

    Anzahl Schüler/innen

    Buchung: A

    Angebotsnummer

    Wochentag

    Zeit

    Buchung: B

    Angebotsnummer

    Wochentag

    Zeit

    Buchung: C

    Angebotsnummer

    Wochentag

    Zeit

    Adressdaten:

    Schule:

    Straße:

    PLZ:

    Stadt:

    Kontaktdaten Lehrer:in:

    Anrede:

    FrauHerrDivers

    Vorname:

    Nachname:

    Telefon (unbedingt Mobilnummer angeben!):

    E-Mail-Adresse:

    Bemerkungen:


    Anmeldebedingungen:

    Ihre Anmeldung ist verbindlich, vorbehaltlich Verfügbarkeit.

    Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Ihre am Bildungsprogramm teilnehmenden Schülerinnen und Schüler über Ihre Schule in die gesetzliche Unfallversicherung einbezogen sind. Zudem bestätigen Sie, dass eine oder mehrere betreuende Lehrkräfte während des Bildungsprogramms die Aufsichtspflicht übernehmen. Es ist möglich, dass Fernsehteams bzw. Fotografen für den Veranstalter bzw. die Medien Aufnahmen machen. Die Lehrkräfte achten bitte darauf, dass Kinder und Jugendliche, die nicht gefilmt werden dürfen, nicht ins Bild kommen. Zur Vermeidung von Ansteckungen verpflichten Sie sich mit der Anmeldung zur Einhaltung der geltenden allgemeinen Verordnungen der Freien und Hansestadt Hamburg sowie des Hygieneplans Ihrer Schule unter Vorgabe der Bildungsbehörde sowie mindestens den Hygieneregelungen an den Veransaltungsorten. Weiterhin bestätigen Sie mit Ihrer Anmeldung, dass wir als Veranstalter und Organisatoren Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Mobil-Nr. an die jeweiligen Referent:innen der Bildungsangebote weitergeben. Dies ist notwendig und hilfreich für Detailabsprachen und für die direkte Kommunikation im Fall von kurzfristigen Änderungen.


    Bitte akzeptieren Sie die Anmeldebedingungen durch Auswahl der Checkbox.

    Kontakt

    Mit Fragen und Anregungen  kontaktieren Sie bitte Jürgen Becker (TUTECH) telefonisch unter 040 76629-6342 oder 0171 3020 879 oder per E-Mail an becker@tutech.de.